1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über den Online-Shop DER-KAMM.DE. Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
METTEN Kunststoffprodukte GmbH
An der Kleinbahn 16c
41334 Nettetal
E-Mail: service@der-kamm.de
3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Buttons „Bestellung abschicken“ gibst du ein verbindliches Kaufangebot ab. Wir bestätigen den Eingang deiner Bestellung per E-Mail. Der Kaufvertrag kommt mit unserer Auftragsbestätigung oder Lieferung der Ware zustande.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Zusätzlich fallen Versandkosten gemäß Versandinformationen an.
Akzeptierte Zahlungsmethoden: Vorkasse, PayPal, Kreditkarte.
Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig.
5. Lieferung und Lieferzeiten
Die Lieferungen erfolgen an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt in der Regel 2–4 Werktage.
Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, informieren wir dich unverzüglich. Bereits gezahlte Beträge werden in diesem Fall zurückerstattet.
6. Widerrufsrecht
Kunden haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (§ 355 BGB). Ausführliche Informationen dazu findest du auf unserer Widerrufsseite.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt wurden.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
10. Streitbeilegung
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Sollten einzelne Bestimmungen der AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.